Die Briefmarke des Jahres 2021

Die Briefmarke des Jahres 2021

© Carsten Wolff,  FINE GERMAN DESIGN     www.fine-german-design.com

Aus urheberrechtlichen Gründen ist bei einer Nutzung der Abbildung zwingend eine Abbildungserlaubnis einzuholen. Bitte richten Sie alle Fragen zur Nutzung der Bilder an: LC5@bmf.bund.de.

„Tag der Briefmarke” 2021

Schätze der Philatelie – Bordeaux-Brief

Ein besonderer Brief beschäftigt und begeistert die Philatelisten seit seiner Entdeckung vor mehr als 115 Jahren. Nicht nur in Fachkreisen hat der „Bordeaux-Brief“ längst einen legendären Ruf. Am  4. Oktober   1847 schickte ihn der Weinhändler Edward Francis von  der Insel Mauritius im Indischen Ozean in die französische Stadt Bordeaux. Die besondere Frankatur: eine blaue und eine rote Mauritius-Briefmarke. Nach einem Weg über 85 Tage kam der Brief am 28. Dezember 1847 über England und Paris in Bordeaux an. Empfänger war die Weinhandlung der Messieurs Ducan & Lurguie. Edward Francis in Port Louis bestätigte in dem Brief den Erhalt von knapp 50 Fässern Wein – und schuf damit einen besonderen „Schatz der Philatelie“. Für Philatelisten sind neben den beiden Briefmarken auch die zahlreichen Stempel  aus Mauritius  sowie England von Interesse.

Ebenso  interessant ist die  Geschichte der „Entdeckung“ des Briefes. Angeblich hat ein Schüler den Umschlag im Jahr 1902 im Archiv der Weinhandlung in Bordeaux entdeckt und 1903 an den Herausgeber der französischen Philateliezeitschrift „Le Philatelist Francais“, Theophile Lemaire, verkauft. Später zählten unter anderem die bekannten Philatelisten Alfred F. Lichtenstein, Arthur Hind, Maurice Burrus und Hiroyuki Kanai zu den Besitzern des außergewöhnlichen Briefes. Im Jahr 1993 wurde der Bordeaux-Brief für mehr als 5,2 Millionen Euro über eine Auktion in der Schweiz an einen nicht bekannten Bieter aus Singapur verkauft. Der Brief befindet sich bis heute in Privatbesitz und zählt zu den teuersten philatelistischen Sammlerstücken der Welt.

Der Bordeaux-Brief fasziniert bis heute die Philatelisten rund um die Welt. Jetzt macht er Werbung für die Internationale Briefmarken-Ausstellung IBRA vom 25. bis 28. Mai 2023 in Essen. Dort soll der Brief in der Schatzkammer ausgestellt werden.

Text: Reinhard Küchler